Baumer CombiLyz AFI4 Uživatelský manuál Strana 20

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 36
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 19
www.baumer.com
Bedienungsanleitung: 11126179 00 Seite 20 / 36
Programmierung des AFI4 mit FlexProgram
FlexProgram öffnen
Unten auf AFIx klicken, sodass der folgende Bildschirm erscheint
Bildschirm DTM Setup
Empfohlene Einstellung:
- „Frame Language“ (Rahmensprache)
Messmodus wählen:
- Conductivity (Leitfähigkeit) oder Concentration (Konzentration)
Außerdem kann die Temperatureinheit (°C / °F) eingestellt werden.
Bildschirm Identification
Folgende Daten eingeben:
Messstellen-Nr. (TAG) Tag: 8 Zeichen
Lange TAG-Nr. 30 Zeichen
Datum der ersten Verwendung (Jahr/Monat/Datum)
Bezeichnung (16 Zeichen)
Beschreibung (32 Zeichen)
Bildschirm Input (wenn im DTM-Setup „Leitfähigkeit“ (Conductivity)
gewählt wurde
Einstellung für die 4 Leitfähigkeitsbereiche. Auswählbar aus dem Drop
-down-Menü mit 14 vordefinierten Bereichen.
Werkseinstellung: 0...200 mS/cm
0… 20 mS/cm
0… 2 mS/cm
0…500 µS/cm
Wie die externen Eingänge R1 und R2 anzuschließen sind, ist
vor dem jeweiligen Bereich definiert. (0=Nicht belegt / 1=24VDC)
Alle Einstellungen können individuell mit dem Baumer FlexProgram und der Programmiereinheit FlexProgrammer 9701 vorgenommen werden.
Alle Parameter wie Leitfähigkeitsbereich, Konzentration und Ausgangstyp, Diagnose, Datenerfassung, Messstellen-Nr., Dämpfung usw. können mit
dem FlexProgrammer 9701 konfiguriert werden
Eine vollständige Anleitung dazu ist im HILFE-Menü des Programms
enthalten.
Die in den Transmitter AFIx eingegebene Programmierung wird automatisch
über das UnitCom-Flachbandkabel auf das DFON-Display hochgeladen,
wenn im Programm oder über den Touchscreen die Einstellung Transmitter Va
Value ausgewählt wurde.
Bei der Einstellung Display Conversion kann das DFON-Display
individuell programmiert werden, z. B. mit anderen Einheiten oder Messbereichen.
Deutsch
Bedienungsanleitung
CombiLyz, AFI4
Zobrazit stránku 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 35 36

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře