Baumer NE215 Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Měřící nástroje Baumer NE215. Baumer NE215 Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 40
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Inhalt Seite
1 Allgemeines / Sicherheitshinweise 2
2 Das Gerät kennenlernen 4
2.1 Blockdiagramm 5
3 Gerät anschließen 6
3.1 Versorgungsspannung anschließen 6
3.2 Signalausgänge belegen Relaiskontakte 7
3.3 Signaleingänge belegen 8
3.4 Geberversorgung anschließen 9
3.5 Schnittstellen anschließen 9
3.6 Testroutine durchführen 10
4 Bedienerebene 11
5 Programmierebene 14
5.1 Betriebsarten 20
5.2 Zählweise für Haupt- und Gesamtzähler 21
5.3 Ausgangsverhalten (Output modes) 21
6 Technische Daten 22
6.1 Abmessungen und Einbaumaße23
6.2 Werkseinstellungen 23
6.3 Fehlermeldungen 23
7 Beschreibung der offenen Schnittstelle 24
8 Zusatzbeschr. offene u. geschl. Schnittstelle 34
9 Zusatzbeschr. der BA mit Skalierungsfaktor 36
10 Geeignete Drehgeber 37
11 Ausführungen und Bestellbezeichnungen 39
Baumer IVO GmbH & Co. KG
Postfach 3360
D-78022 Villingen-Schwenningen
Telefon (07720) 942-0
Fax (07720) 942-900
www.baumer.com
e-mail: info.de@baumerivo.com
Betriebsanleitung
Elektronischer Vorwahlzähler
NE215 PTB vorgeprüft
06.12
171.01.109/7
Irrtum sowie Änderungen in
Technik und Design vorbehalten.
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 39 40

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Betriebsanleitung

Inhalt Seite1 Allgemeines / Sicherheitshinweise 22 Das Gerät kennenlernen 42.1 Blockdiagramm 53 Gerät anschließen 63.1 Versorgungsspannung anschließen

Strany 2 - 1 Sicherheitshinweise

10NE215Gerät anschließen und bedienen3.6 Testroutine durchführenHier finden Sie eine Beschreibung der Testroutine.Test-StartTasten 2 und Druck gleichz

Strany 3 - Sicherheitshinweise

11NE215Bedienerebene4 BedienerebeneIn diesem Kapitel lesen Sie die Bedienung und Anwendung desZählers.● Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten d

Strany 4 - 2 Das Gerät kennenlernen

12NE215Sind weitere Werte geändert worden, wird nach Verlassen derProgrammierebene mit der Taste wieder der Wert angezeigt,bei dem die Bedienerebene

Strany 5 - Das Gerät kennenlernen

13NE215BedienerebeneVorwahlwert NebenzählerAblesenTaste drücken.Vorwahlwert des Nebenzählers ablesen.ÄndernTaste drücken● LED B1 blinkt.Taste dr

Strany 6 - 3 Gerät anschließen

14NE215Programmierebene5 Gerät programmierenIn diesem Kapitel finden Sie die Beschreibung, wie Sie das Gerätprogrammieren.ProgrammierebeneIn der Progr

Strany 7 - Gerät anschließen

15NE215ProgrammierebeneDrucktaste DruckFunktion in der BedienerebeneGleichzeitiges Drücken der Drucktaste und der Taste 2 bedeutetdas Starten der Test

Strany 8

16NE215Programmierfeld 1Informationen über die Anzeigen und über die Änderung dereinzelnen Werte finden Sie auch im Kapitel 4.Wiederholt Taste drück

Strany 9

17NE215ProgrammierebeneProgrammierfeld 2Im zweiten Programmierfeld erscheint in der Anzeige das ZeichenSTAT für die Status-Anwahl.● erscheint in der

Strany 10 - Test-Ende

18NE215Programmierfeld 3Das Programmierfeld 3 beginnt mit der Programmierzeile 21.In diesen Programmierfeldern werden 14 Programmierzeilennacheinander

Strany 11 - 4 Bedienerebene

19NE215Programmierebene36. ZeileFunktion des Nebenzählers XB0 * Extern1Intern2Tacho37. ZeileImpulse pro Maßeinheit bei Tacho1.0 0 * 1,0 00,01 -

Strany 12

2NE215AllgemeinesNachfolgend finden Sie die Erklärungen der verwendetenSymbole dieser Betriebsanleitung.ZeichenerklärungDieses Zeichen bedeutet ausfüh

Strany 13

20NE215Programmierfeld 443. ZeileBaudrate0 * 4800 Baud1 2400 Baud2 1200 Baud3 600 Baud44. ZeileParity0 * Even Parity1 Odd Parity2 No Parity45. Zei

Strany 14 - 5 Gerät programmieren

21NE215Programmierebene5.2 Zählweise für Haupt- und GesamtsummenzählerVor-/ Rückwärtszählung mit zwei um 90 phasenversetztenZählsignalenDie Zähleinric

Strany 15

22NE2156 Technische DatenAnzeige 7-Segment-LED-Anzeige8-stellig, rotmit MinuszeichenZiffernhöhe 7,6 mmVersorgungsspannung je nach BestellungLeisungsa

Strany 16 - Programmierebene

23NE215Technische Daten6.1 Abmessungen und Einbaumaße6.2 WerkseinstellungBei Lieferung des Zählers sind folgende Parameter Werkprogrammiert:Vorwahlwer

Strany 17

24NE215Beschreibung der offenen Schnittstelle7 Beschreibung der offenen Schnittstelle7.1 AllgemeinesDie offene Schnittstelle ist vom Typ RS485. Über d

Strany 18

25NE215Beschreibung der offenen SchnittstelleWichtigDie Leerstellen zwischen den einzelnen Zeichen in den Befehlendienen nur zur besseren Darstellung.

Strany 19

26NE215Beschreibung der offenen SchnittstelleDas Protokoll: <STX> Adresse Zeile P [VZ] Daten <ETX>[<CR>] kann auf jede Zeile angewen

Strany 20

27NE215Beschreibung der offenen Schnittstelle7.5.2 Zähler in PGM-Modus oder RUN-Modus schaltenMit diesem Befehl kann der Zähler mit jedem Aufruf zwisc

Strany 21

28NE2157.6 Ausgabe an den DruckerMit dem Befehlsparameter „D“ kann die Ausgabe der Zeilen 01, 02,03 und 05 an den Drucker veranlaßt werden.7.6.1 Ausse

Strany 22 - Technische Daten

29NE215Beschreibung der offenen Schnittstelle7.6.4 Ausdruck der Zeilen 02, 03: Vorwahlen P1 und P2Da es sich hier nicht um eichpflichtige Längenwerte

Strany 23 - NE215Technische Daten

3NE215Die Überspannungen, denen das Gerät an den Anschlussklemmenausgesetzt wird, müssen auf den Wert der Überspannungskate-gorie II (siehe Technische

Strany 24

30NE215Allgemeiner Aufbau der Fehlermeldungen:<STX> Adresse Zeile Status <CAN> Fehlernummer <ETX> <CR>Beispiel: Adresse=35, Ze

Strany 25

31NE2157.9 BedienungsplanZeile Anzeige Kurzbeschreibung01 Vorwahlzähler XP02 Vorwahl 103 Vorwahl 2entfällt05 Summenzähler06 Batchcounter07 Vorwahl Bat

Strany 26

32NE2157.10 Programmierplan* Kursive Zeilen = WerkseinstellungZeilen 11-18 Status für Zeile 11-180 * Parameter kann geändert werden1Löschen bzw. Eing

Strany 27 - Zählerstand=25.00

33NE215Zeile 36 Funktion des Batch counters0 * extern1 intern2 TachoZeile 37 Impulse pro Einheit bei Tacho00.00 Minimalwert1.00 * Defaultwer

Strany 28

34NE215Zusatzbeschreibung8. Zusatzbeschreibung der Betriebsanl. mitoffener und geschlossener Schnittstelle(Februar 1994, Erg. 31.8.1994)Diese Zusatz-B

Strany 29

35NE215Schnittstellenparameter sind:- die Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate)- das Paritybit- Anzahl der StoppbitsDie offene Schnittstelle vom Typ

Strany 30

36NE2159.2 Änderungen in Kapitel 3: „Zähler anschließen“Neue Anschlussbelegung für Anschluss 15: Skalierung ein/scaling on.9.2.1Änderungen in Kapitel

Strany 31

37NE215Geeignete Drehgeber PTB10. Geeignete DrehgeberBestellbezeichnungTechnische DatenAusführung Inkremental-DrehgeberDrehzahl 10.000 min-1Betriebssp

Strany 32

38NE215Geeignete Drehgeber PTBAnschlussbelegungBelegung KabelfarbeA blauB beige0grünUB braun0V schwarzAusgangssignaleSignale bei Drehrichtung im Uhrze

Strany 33

39Ausführung/BestellbezeichnungBestellbezeichnungNE215. 1 AX0 Anzeige 5 In cm, 9999.9950 Impulse/Umdr.Ohne Schnit

Strany 34 - Zusatzbeschreibung

4NE215Das Gerät kennenlernen2 Das Gerät kennenlernenDas Gerät besteht aus– Vorwahlzähler mit 2 Vorwahlwerten, (PTB-Vorgeprüft)– Nebenzähler mit Vorw

Strany 36 - 2 2 1.0 0 0 0

5NE215AbdruckbeispielHauptzählsystem: (PTB-vorgeprüft)1 Vor-/ Rückw.- Vorwahlzähler mit Gesamtsummenzähler.Nebenzählsystem: 1 Vorwahlzähler addierend.

Strany 37 - 10. Geeignete Drehgeber

6NE215max. 250 V Klemme - Klemme - KlemmeAusgangB1 P2 P1BAZählung+24V 0VGeber-VersorgungNPN Br. 18-20PNP Br. 18-19B1-RückstellungB1 Zähler(Skalierun

Strany 38

7NE215Gerät anschließen3.1 Versorgungsspannung anschließenEs stehen drei Versorgungsspannungen zur Verfügung:Wechselspannung 115/230 VAC (50/60 Hz)Gl

Strany 39 - Ausführung/Bestellbezeichnung

8NE2153.3 Signaleingänge belegenDie Anschlüsse 12 bis 17 sind AC-Optokopplereingänge. DieAnschlüsse 12 (Spur A) und 13 (Spur B) sind Impulseingänge fü

Strany 40

9NE2153.4 Geberversorgung anschließenGeberversorgung and die Anschlüsse 19 und 20 anschliessen.Geberversorgung jedoch nicht zur Versorgung ungelöschte

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře